Einweihungsfest der neuen Kletterhalle & welche Arbeiten als nächstes anstehen
- Tim Kukla
Einweihungsfest der neuen Kletterhalle
und welche Arbeiten als nächstes anstehen
Liebe Kletterfreund*innen,
wir freuen uns, dass die Sanierung unserer alten Kletterhalle und Bouldergrotte so weit abgeschlossen ist.
Bereits Ende Juni 2024 hatten wir mit den umfassenden Sanierungsarbeiten begonnen, um euch eine noch bessere Klettererfahrung bieten zu können.
Ende September 2024 war es endlich so weit:
Die neue Kletterhalle mit Trainings-, Seilkletter- und Kinderbereich sowie die Bouldergrotte wurde fertig umgebaut.
Dies feierten wir mit einer gut besuchten Einweihungsfeier, die gleichzeitig einen bunten Flohmarkt bot.
Wir möchten uns bei Allen bedanken, die bei der Sanierung mitgewirkt und geholfen haben.
Ein Dankeschön geht auch an Alle, die beim Einweihungsfest da waren und diesen Tag zu einem besonderen Tag gemacht haben.
Ein neues Klettererlebnis für alle
Wir freuen uns, die neuen Kletterbereiche und die barrierefreien Zugänge einweihen zu dürfen. Der Umbau wurde strategisch im Sommer geplant, damit alle Besucher ohne Einschränkungen in die Hallenklettersaison starten konnten. Mit der Sanierung ist ein Kilterboard – eine verstellbare Trainingswand – ins Kletterzentrum eingezogen, und der gesamte Trainingsbereich wurde neu gestaltet. Besonders für die Kleinsten gibt es jetzt einen speziellen Kinder- und Abenteuerbereich.
Auch im Seilkletterbereich der kleinen Halle gibt es viele Neuerungen: Toprope- und Vorstiegsrouten, Selbstsicherungsautomaten und sogar einen Klettersteig warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Die neu gestaltete Bouldergrotte bietet zusätzliche Boulder- und Trainingsmöglichkeiten. Ein Highlight des Umbaus ist der neue barrierefreie Aufzug, der sicherstellt, dass das gesamte Kletterzentrum für alle zugänglich ist.
Ein Einweihungfest voller Highlights
Die Einweihungsfeier war ein voller Erfolg! Neben dem beliebten Flohmarkt, bei dem unter anderem gebrauchte Klettergriffe angeboten wurden, gab es viele spannende Programmpunkte für Groß und Klein. Jeder, der mal ins Klettern reinschnuppern wollte, war herzlich eingeladen.
Besonders hervorzuheben war der Petzl-Workshop, in dem das neue NEOX-Sicherungsgerät und weitere Produkte getestet werden konnten. Zudem gab es Workshops zu den neuen Sicherungsautomaten und dem Kilterboard. Andrea Stolz brachte mit ihren Yoga Flow Sessions im Trainingsbereich eine entspannende Note in den Tag.
Für die ambitionierten Kletterer gab es einen Speedwettbewerb, bei dem tolle Preise auf die besten Damen, Herren sowie Jungs und Mädchen bis 14 Jahre warteten. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Justus Eggers, der alte Mattenbezüge zu hübschen Chalkbags recycelte und diese als Preise zur Verfügung stellte. Auch unser Partner Petzl unterstützte uns mit weiteren Preisen.
Ein unvergesslicher Tag
Alles in allem war es ein wunderschöner Tag, gefüllt mit Freude, Lachen und tollen Begegnungen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, diesen Tag so besonders zu machen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Klettern, Bouldern, Spielen und Trainieren in der neuen kleinen Kletterhalle!
Welche Arbeiten stehen als nächstes an?
Es stehen noch ein paar kleinere Arbeiten an, um die Sanierung komplett abzuschließen.
Hier ein Überblick der Arbeiten, die noch anstehen:
- Schallschutz-Elemente an den Decken anbringen
- Beleuchtungs-Sensorik anbringen
- Lüftungsanlage in kleine Halle einbauen und in Betrieb nehmen
Was wurde umgebaut?
Ab ins UG für ALLE!
Ende September war das Team von LiftTec zu Gast um den neuen Aufzug zu montieren. Dieser Lift ist essenzieller Baustein des Projekts, unseren Verein barrierefrei zu gestalten.
Voll funktionsfähig und für jeden nutzbar wird der Lift am 30.08.2024, nach der TÜV Abnahme sein. Natürlich leistete unser langjähriger Partner Elektro Ehret hierbei, sowie bei der Planung und Installation der Beleuchtung eine wichtige, oft unauffällige Arbeit. Danke!
Neue Griffe, frisch gepresst!
Unsere neuen Kletterwände wurden natürlich auch mit brandneuen Griffen ausgestattet.
Das Volumen dieser Bestellung war sehr groß. Es gibt viele neue Shapes von bekannten und völlig neuen Herstellern geben. Es ist für jeden etwas dabei – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Klein oder Groß. Besonders freuen wir uns, euch ein besonderes Angebot an kinderspezifischen Griffen präsentieren zu können.
Was wurde umgebaut?
Aufbau der kleinen Halle und Bouldergrotte
Wir steckten seit dem 23.07.2024 mitten in den Aufbauarbeiten. Faszinierend zu sehen, wie souverän das Team von T-Wall dieses 2000 Teile Puzzle Stück für Stück zusammensetzte. Im ersten Abschnitt wurde die Unterkonstruktion gebaut, im zweiten Schritt wurden die Platten montiert. Wer Lust hatte sich dieses Schauspiel anzusehen, war herzlich willkommen, sollte sich aber Gehörschutz mitbringen.
Abbau der kleinen Halle und Bouldergrotte
Die Abbauarbeiten der kleinen Kletterhalle und Bouldergrotte wurden abgeschlossen. Das war so schnell nur durch den Einsatz vieler freiwilliger Helfer*innen und Angestellten möglich. Vielen Dank an euch!
Am 16.07. hatte das Team von T-Wall den finalen Abbau übernommen um vor Allem Tätigkeiten zu übernehmen, die aus dem Seil oder vom Gerüst aus geschehen mussten. Die harte Arbeit, glühenden Flex-Scheiben und hohen Temperaturen haben viel Schweiß fließen lassen. Auch an euch, vielen Dank!
Außenfassade der kleinen Halle
Die Arbeiten an der Außenfassade unserer kleinen Kletterhalle wurden abgeschlossen. Im Juni 2024 hatte die Zimmerei Grünspecht diese Maßnahmen erfolgreich durchgeführt. Dank ihrer hervorragenden Arbeit erstrahlt unsere Halle nun in einem warmen Holzdesign, das für eine einladende Atmosphäre sorgt.
Als ergänzende Maßnahme wurden im Oktober die Fenster ausgetauscht, um den Dämmwert der Hülle zu verbessern und die defekten Lamellenfenster zu erneuern.