Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Alle Kurse,
Angebote für
Jugend und Gruppen
EVENTS &
GRUPPEN
EVENTS &
GRUPPEN
Hier findest du alle Kurse, die sich an Erwachsene und ältere Jugendliche, sowie an Familien richten: vom Schnupperklettern für Anfänger, über Grundkurse zum Erlernen der Toprope-Sicherungstechnik und fortgeschrittene Vorstiegskurse bis hin zu speziellen Technik-Kursen, in denen du dein Können an der Wand verbesserst.
Außerhalb dieser Klassiker gibt es einen Rückenfit-Kurs (auch für Anfänger geeignet), der von manchen Krankenkassen bezuschusst wird und einen Kurs zum Testen verschiedener Geräte, beziehungsweise zum Auffrischen der eigenen Sicherungstechnik, beispielsweise bei einem Wiedereinstieg ins Klettern.
Zusätzlich bieten wir ein Sturz- und Sicherungstraining, in dem nicht nur auf die optimale Sicherungstechnik für Fortgeschrittene eingegangen wird, sondern auch die mentale Kraft und der Umgang mit Sturzangst thematisiert werden, damit du stärker klettern kannst.
Schlussendlich ist Klettern aber ja eine outdoor Sportart. Die notwendigen Kompetenzen zum Klettern am Fels erlernst du in unserem Kurs “Von der Halle an den Fels”.
Alle diese Inhalte und noch mehr, kannst du auch in Privatstunden mit unseren Trainer*innen erlernen, in denen diese gezielt auf deine Wünsche und Bedürfnisse eingehen.
Kindergeburtstag
Du möchtest mit deinen Freund*innen einen besonderen Geburtstag feiern? Wir laden euch für 2-4 Stunden zu einem unvergesslichen Abenteuer ein. Begleitet von unseren Betreuer*innen erklimmt ihr knifflige Routen, erkundet spielerisch die Bouldergriffe und habt gemeinsam viel Spaß!
Wir stellen euch einen Raum mit Geburtstagstisch zur Verfügung. Hier könnt ihr Geschenke auspacken, Getränke und Essen für die Kinder bereitstellen und euch in eurer Gruppe zurückziehen. Einen Kuchen könnt sehr gerne selbst mitbringen, Apfelschorle und Wasser sind im Preis enthalten.
Um pünktlich starten zu können, empfiehlt es sich, ca. 10 Minuten früher in die Halle zu kommen, damit sich die Kinder in Ruhe umziehen können und dann geht es auch schon auf ins Abenteuer rund um das Kletterzentrum! Im Anschluss daran servieren wir euch gerne ein paar Flammkuchen zur Stärkung.
Wir empfehlen einen Kindergeburtstag ab 5 Jahren bei uns zu feiern. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt frühestens 15 Minuten vor dem Start in die Kletterhalle. 30 Minuten nach dem Geburtstag sollte der Raum verlassen werden, um Überschneidungen zu vermeiden. Alle Kinder bzw. alle Kletterer*innen brauchen bequeme Kleidung, saubere Hallensportschuhe und ggf. zusammen gebundene Haare.
Umfang: 1 Termin mit 2 bis 4 Stunden
Inhalt: Kletter-,Boulder- und Gruppenspiele
Teilnehmerzahl: ab 4 Teilnehmer*innen
Hinweise: Eine Einverständniserklärung ist nicht notwendig, es handelt sich hier um ein betreutes Angebot. Die Eltern des Geburtstages Kindes haben zusammen mit den Übungsleiter*in für die Einhaltung der Hallenregeln zu sorgen.
ab 108,00 € für Vereinsmitglieder
ab 136,00 € für Nichtmitglieder
(4 Kinder, 2 Stunden)
Inklusive: Leihmaterial, Eintritt in das Kletterzentrum
Um dir die viel Freiheit bei der Wahl des perfekten Geburtstages für dein Kind zu geben, bieten wir dir einen Baukasten an Möglichkeiten an. Dieser setzt sich aus 3 Positionen zusammen:
- Eintritt pro Kind 14,00 €
- Betreuer*in pro Stunde 40,00 €
- Rabatt für Vereinsmitglieder 20%
Ab 6 Kindern empfehlen wir eine*n zweite*n Betreuer*in um viel am Seil Klettern zu können.

Individuelle Beratung und Terminvereinbarungen sind während der Öffnungszeiten des Kletterzentrums telefonisch unter 0761 45985846 möglich oder schreibe eine Anfrage, gerne mit konkretem Terminwunsch, per Mail an Kletterzentrum@dav-freiburg.de. So können wir vorab den/die passenden Trainer*in für euch finden.
Krabbelklettern
Wie der Titel bereits verrät, ist das Krabbelklettern ein Angebot für (relativ) frisch gebackene Eltern, die gemeinsam klettern möchten. Kleinkinder und Babys sind hier nicht nur herzlich willkommen, sondern fester Gruppenbestandteil und werden abwechselnd von den Teilnehmer*innen betreut! Die Gruppe findet außerhalb der regulären Öffnungszeiten statt, so dass ausgebreitetes Spielzeug kein Problem ist.
Da sich diese Gruppe außerhalb der regulären Öffnungszeiten trifft, brauchst du ein gültiges Abonnement oder eine gefüllte 11er-Karte für die Abrechnung.
jeden Montag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Nur die reguläre Halleneintrittskosten für jede*n Kletterer*in

Individuelle Beratung und Terminvereinbarungen sind während der Öffnungszeiten des Kletterzentrums telefonisch unter 0761 45985846 möglich oder schreibe eine Anfrage, gerne mit konkretem Terminwunsch, per Mail an Kletterzentrum@dav-freiburg.de. So können wir vorab den/die passenden Trainer*in für euch finden.
Klettergruppe für Seniorinnen und Senioren
Auch im Alter kann man klettern (lernen)!
Unsere Klettergruppe wurde 2001, nach dem Bau der heute alten, kleineren Kletterhalle, von unserem damals Ersten Vorsitzenden Wilfried Sing gegründet. Mittlerweile sind wir alle miteinander ein ganzes Stück älter geworden, aber immer noch beim Klettern mit viel Freude dabei und versuchen weiterhin in der Vertikalen nach „oben“ zu kommen. Geklettert wird in der Regel im Toprope, d.h. mit einer im oberen Wandteil befestigten Seilumlenkung, sodass eine absolute Sicherheit durch den Sichernden, gegeben ist. Aber es klettern natürlich auch einige von uns im Vorstieg, wobei sie das Kletterseil selbst in die vorhandenen Sicherungspunkte einhängen.
Zurzeit sind wir in unserer Klettergruppe Seniorinnen und Senioren zwischen 60 und 85 Jahren und werden von Jürgen Rüdiger, dem Leiter der Klettergruppe, zusammengehalten.
Auch Anfängerinnen und Anfänger sind bei uns willkommen; die Erfahrenen unserer Gruppe geben ihr Wissen gerne an sie weiter. Voraussetzung ist allerdings, dass sie bereits einen Toprope-Kurs absolviert haben.
jeden Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr
Nur die reguläre Halleneintrittskosten für jede*n Kletterer*in
Handicap-Klettern
Du bist zwischen 6 und 99 Jahre alt und möchtest trotz deines Handicaps den Klettersport entdecken? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir in der DAV Sektion Freiburg-Breisgau möchten dir das Klettern trotz verschiedenster Behinderungen ermöglichen. Das Klettern verbessert deine körperliche Fitness, steigert dein Selbstvertrauen und führt zu neuen Freundschaften. Du lernst deine Grenzen kennen, entwickelst Vertrauen in das bereitgestellte Material und den Sicherer und kannst lernen selber Verantwortung zu übernehmen. Wir gehen bewusst auf die momentane Befindlichkeit, sowie die individuelle Leistungsfähigkeit ein, so dass jeder das Gefühl des Kletterns erleben kann.
Einen therapeutischen Anspruch können und wollen wir nicht erheben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sportbekleidung, Sportschuhe und Neugierde
Nur die reguläre Halleneintrittskosten für jede*n Kletterer*in
Hier gehts zur Anmeldung: https://www.jdav-freiburg.de/handicap-klettern/
Inklusive Klettergruppe für Erwachsene
Hast du Lust in einer festen Gruppe jede zweite Woche klettern zu gehen? Dann komm in unsere inklusive Klettergruppe für Erwachsene.
Mindestalter 27 Jahre,
Toprope-Schein oder vergleichbar gut Kenntnisse der Toprope-Sicherungstechnik, Sportbekleidung
jeden zweiten Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr
Nur die reguläre Halleneintrittskosten für jede*n Kletterer*in
Schulen und soziale Einrichtungen
Ihr möchtet als Schule oder soziale Einrichtung zu uns in die Kletterhalle kommen? Wir gestalten das besondere Klettererlebnis für Schulklassen – als Ausflug, Veranstaltung im Rahmen des Schulsport oder als regelmäßige Kletter-AG. Dabei erhaltet ihr einen ermäßigten Eintrittspreis. Wir beraten euch gerne und freuen uns auf euch!

Events und Gruppen
Neben den Kursen, die wir anbieten, können wir für dich auch verschiedene Veranstaltungen organisieren und sind auch Heimat verschiedener interner Gruppen. Ob Kindergeburtstag, Betriebsausflug, Teambuilding, Kletter-AG oder Schulausflug, alle nötigen Infos findest du unten. Auch unsere Gruppen werden kurz vorgestellt, vom Handicapklettern über das Krabbelklettern bis hin zur Senior*innengruppe – für jeden ist was dabei. Und auch zum Kletterpartner*in finden, haben wir was organisiert!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Bouldern mit Kindergartengruppen
Betriebssport
Firmen / Vereine / Gruppen
Kletterpartner*in finden
Du beherrscht die Sicherungstechnik, aber hast keinen Kletterpartner? Du hast einen Kletterkurs gemacht, bist neu nach Freiburg gezogen oder hast einfach Lust neue Kletterer*innen kennenzulernen? Dann ist hier die richtige Plattform für dich. In unserer Telegram-Gruppe “Kletterzentrum DAV Freiburg – Kletterpartner*in finden” (Verlinkung) triffst du andere Kletterer*innen und verabredest dich zum selbständigen und eigenverantwortlichen Indoor klettern im Kletterzentrum.
Voraussetzung: Volljährigkeit, Beherrschung einer anerkannten Sicherungstechnik
Weitere Informationen für die Kletterurse
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.